Aktuelles
Kreativität braucht Raum. Wir sind umgezogen.
Ab sofort finden Sie uns in unserem neuen Büro in der Rochusgasse 12, 5020 Salzburg.
Die TEEKANNE macht den Tee.
Und wir machen die PR für Österreichs Tee-Marktführer. Happy us :-)
Vier Engel für Tarquini
Vier Salzburger Star-Bloggerinnen überlassen ihr Aussehen nicht dem Zufall und vertrauen auf die Künste von Robert Tarquini.
Culinary World Cup: „Der heilige Gral der Köche“
Es ist eine Geschichte über Hingabe, Leidenschaft, Können, Perfektion und den unbändigen Willen, alles zu geben.
Genuss-Handwerker überzeugen mit Qualität und Kreativität
„Aussehen, Konsistenz, Geruch und Geschmack“ – das sind die Kriterien, wonach 18 Sensoriker aus ganz Österreich - unter der Leitung von Martin Rogenhofer - über 130 eingereichte Milchprodukte prüften.
Neue Baumhecke aus alten Obstsorten im Urgetreideacker sorgt für Artenvielfalt
HBLA-Ursprung-Schüler schaffen mit Heckenpflanzung neue Lebensräume
„Bierwirte des Jahres 2020“ gekürt
Bereits 2001 hat die Stiegl-Eigentümerfamilie Kiener gemeinsam mit dem „Wirtshausführer“ die Auszeichnung „Bierwirt des Jahres“ aus der Taufe gehoben und seither jährlich vergeben. Heuer stand dabei das Thema Nachhaltigkeit in der Gastronomie im Fokus.
Die Philharmonie Salzburg mit dem Ensemble „Quadro Nuevo“ zu Gast in Wildshut
Das außergewöhnliche Musik-Erlebnis für die ganze Familie fand auch diesmal bei herrlichem Spätsommer-Wetter statt.
Pressekonferenz zur Ankündigung Lösungskongress „Bewusst Gemeinsam Leben“ in Salzburg
Wie bauen wir die Lebenswerte Gemeinde der Zukunft als Modell? Zukunftsweisende Lösungen statt Verzicht
Bauernherbst - Pressekonferenz unter dem Motto „Der Wald, das Holz – unsere Wurzeln"
Wenn im August mit dem Bauernherbst die „5. Jahreszeit“ im Salzburger Land eingeläutet wird, erleben Brauchtum und Volkskultur ihren Höhepunkt. Die Stieglbrauerei ist seit Anbeginn Partner dieses bunten Veranstaltungsreigens.
Kulinarische Festspiele in Salzburg: Wertvolle Tipps für einen genussvollen Festspiel-Sommer
Damit der Festspielbesuch zu einem Genuss für alle Sinne wird, dürfen natürlich auch die Gaumenfreuden vor oder nach einer Vorstellung nicht fehlen!
Jedermann-Ensemble feierte Premiere im Stieglkeller
Auch im 99. Jahr des Salzburger Kulturfestivals sorgt das Spiel vom Sterben des reichen Mannes für viel Gesprächsstoff. Absolut gelungen waren Premiere und Stiegl-Fassanstich.
Das "umweltblatt salzburg" goes to Stiegl
Es ist so etwas wie der Oscar für engagierte Unternehmen, Gemeinden und Institutionen, die in den Bereichen Energie, Mobilität, Abfall, Ressourcen und Umwelt im Sinne der Nachhaltigkeit besondere Projekte umsetzen.
In Kreisläufen denken, ein Erfolgskonzept?
Das Wildshuter Feldgespräch stand ganz im Zeichen der Kreislaufwirtschaft, dem Cradle-to-cradle Konzept von Michael Braungart und dem Stiegl-Nachhaltigkeitsbericht
Kulinarische Perspektiven
Gemeinsam & sinnvoll Synergien nutzen!
Erste E-Charity Rallye zu Gast in Wildshut
Am 10. und 11. Mai haben die beiden Rotary Clubs St. Rupert und Salzburg Land gemeinsam die erste Charity-Rallye mit Elektrofahrzeugen Österreichs veranstaltet.
„Wissen wo’s herkommt.“
SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat schafft nachhaltig Sicherheit und Vertrauen
Der Kultursalon mit der Festspielpräsidentin und Francesco Maccapani Missoni
Die Familie Missoni ist berühmt für ihre Kreationen aus farbenfrohen Strickstoffen mit Zickzack-Muster. Farbenfrohe Gourmetkunst hat der Enkelsohn Francesco Maccapani Missoni nun im „The Missoni Family Cookbook" versammelt.
PATTY & BUN - vier Sliders mit ausgewählten Brotspezialitäten von Sepp Funder
Das Ludwig hat gemeinsam mit der Bäckerei Funder ein Bürger-Menü mit feinsten Zutaten aus der Region kredenzt.
KULINARIK FESTIVAL EAT&MEET 2019: JUNGES GEMÜSE, WERMUT & BOWLS IN THE CITY
Junges Gemüse sowohl am Teller als auch am Herd - Nachwuchsgastronomen und renommierte Küchenmeister überraschen beim 11. Kulinarik Festival eat & meet
Sabina Hank und Benjamin Schmid begeisterten mit „Round about Silent Night“
Weihnachtliches Crossover-Konzert für Streichorchester und Jazzband
Das Woerle-Team geht von Henndorf nach Maria Plain
Der Wettergott hat es gut mit ihnen gemeint - 176 MitarbeiterInnen und Kunden sind der Einladung von Familie Woerle gefolgt und haben sie auf der Wallfahrt nach Maria Plain begleitet.
Konzert-Picknick am Biergut in Wildshut
Bei herrlichem Herbstwetter schwebte geradezu eine "Klangwolke" über dem Stiegl-Gut Wildshut.
Franz Klammer & Freunde golften für den guten Zweck
Unter dem Motto „Golf the lake and mountains“ feierten die Franz Klammer Foundation (20 Jahre), Club of Masters (30 Jahre) und Rotary Salzburg Nord (50 Jahre) zusammen gleich 100 Jahre und golften zudem für die „gute Sache“.
Wie Phönix aus der Asche
IMLAUER HOTEL PITTER Salzburg feierte Abschluss der Generalsanierung
Auf gute Nachbarschaft: Warum Einkaufen beim Bauern (wieder) angesagt und sinnvoll ist
Sarah Wiener zu Besuch beim Joglbauer in Obertrum
Journalisten - Auszeit am Stiegl-Gut Wildshut
Eine Reise nach Salzburg scheint auf den ersten Blick nichts Besonderes, aber ganz in der Nähe – dort wo das SalzburgerLand, Oberösterreich und Bayern aufeinander treffen - gibt es eben einen Ort, wo die Uhren ein bisserl langsamer gehen als anders wo …
Pop-up-Bauernladen
Salzburg schmeckt eben. Ein eigener Pop-up-Laden für Salzburger Produkte bringt Frische in die Mozartstadt.
Buchpräsentation „Spirituelle Pflanzenheilkunde“
Präsentiert wurde gestern Abend im DAS ARTE - das SeeWald Stadthaus, in der Müllner Hauptstraße 28, ein ganz außergewöhnliches Buch zur ganzheitlichen Betrachtungsweise von Kräutern und Pflanzen
SCHOKOLADE ZUM FRÜHSTÜCK
Die Salzburger Schokoladenmanufaktur Berger eröffnete eine weitere Stätte der Verführung
Mit allen Sinnen heilsam sein
Vom spirituellen Aspekt der Klosterheilkunde über die kleine Baumapotheke bis hin zur Herz-Meditation, zur Stärkung von Stresskompetenz und Resilienz – der Kongress bot wieder ein vielseitiges Programm.
SLOW statt FAST
„Slow down“ als Gastronomiekonzept: Der Name „Zeitraum“ ist dabei Programm: Im neuen Lokal mit angeschlossenem Shop wird der Zeit mehr Raum gegeben.
BIO, BESSER, BERGER - Pressekonferenz bei Berger Feinste Confiserie Salzburg
Die Loferer Schokoladenmanufaktur stellt ihr Sortiment auf Bio um.
Klangwolke über Wildshut
Obwohl der Herbst pünktlich zum meteorologischen Stichtag Einzug hielt, ließen sich die Musikfans nicht davon abhalten, auf dem Stiegl-Gut Wildshut den musikalischen Klängen der Philharmonie Salzburg zu lauschen.
Wir feiern mit der Jedermann-Crew Premiere im Stieglkeller
Nach fünf gezielten Schlägen des neuen „Jedermanns“ Tobias Moretti floss das Salzburger Bier in Strömen.
Praktikantin Ines "on Air"
Unsere Praktikantin Ines war zu einer Diskussionsrunde bei der Sendung "MIttagszeit" im ORF Radio Salzburg eingeladen
Eröffnung SeeWald Stadthaus
Weil Körper, Geist und Seele gleichermaßen angesprochen werden sollen, hat unser Kunde Seewald kürzlich zu einem „Abend der Sinne“ in das SeeWald Stadthaus zur Auftaktveranstaltung von „DAS ARTE“eingeladen.
Team
Angelika Pehab
Mit sprühender Begeisterung für Kommunikation haucht sie ihren Texten Emotion ein und mit erfrischender Leichtigkeit verleiht sie als Moderatorin jeder Pressekonferenz und Veranstaltung eine besondere Individualität.
Gabi Scheinast
aufgewachsen, großgeworden und mitgewachsen in einer Fotografenfamilie. Es war seit frühester Kindheit klar, dass ihr ganzes Interesse voller Freude der Fotografie gilt.
Michael M. Vogl, Mag.
Der Spezialist für alles rund ums Foto, begeistert nicht nur durch seine Betrachtungswinkel aus der „Vogl-Perspektive“, sondern auch durch jahrelange Erfahrung im Bereich der Fotografie und Grafik und setzt jedes Motiv perfekt in Szene.
Pressezentrum
Internationales Kunstfestival „Art Circle“ gastiert erstmalig von 15. – 23. April in St. Wolfgang
20.03.23, Art Circle International
Kunst & Künstler:innen zum Angreifen: 18 internationale Künstler:innen aus zehn Nationen
„Gipfelhaus Magdalensberg“ ist Kärntner Bierwirt 2023
07.03.23, Stieglbrauerei zu Salzburg
Kärntens „Bierwirte des Jahres 2023“ heißen Heike und Alexander Skorianz
„Oimrausch“: Stiegl braut Zirbenbier für „Junior Company“-Schulprojekt
03.03.23, Stieglbrauerei zu Salzburg
Bierige Kooperation von Stiegl und Tourismusschülern aus Klessheim
Restaurant „Greenvieh“ in Obermieming ist Tiroler Bierwirt 2023
02.03.23, Stieglbrauerei zu Salzburg
Der Tiroler „Bierwirt des Jahres 2023“ heißt Thomas Pirktl
„s‘Pfiff“ im 19. Bezirk ist Wiener Bierwirt 2023
17.02.23, Stieglbrauerei zu Salzburg
Wiens „Bierwirtin des Jahres 2023“ heißt Michaela Huber
„Gasthof Kamml“ in Wals-Siezenheim ist Salzburger Bierwirt 2023
13.02.23, Stieglbrauerei zu Salzburg
Salzburgs „Bierwirt des Jahres 2023“ heißt Ulrich Lankmayr
Restaurant „Mittelstation“ in Markt St. Martin ist Burgenlands Bierwirt 2023
09.02.23, Stieglbrauerei zu Salzburg
Der „Bierwirt des Jahres 2023“ heißt Sandro Glöckl
„Wirt zur Hoftaverne“ in Herzogsdorf ist Oberösterreichs Bierwirt 2023
08.02.23, Stieglbrauerei zu Salzburg
Die „Bierwirte des Jahres" aus Oberösterreich heißen Monika und Arthur Gahleitner
„SAUER MACHT LUSTIG“
03.02.23, Stiegl-Gut Wildshut
Stiegl sorgt mit „Wildshut Mystique“ – einem Bio Red Ale Sour - für Aufsehen unter Getränke-Connaisseurs
Gasthof „Zum lustigen Steirer“ in Bruck an der Mur ist Bierwirt 2023
26.01.23, Stieglbrauerei zu Salzburg
Steiermarks „Bierwirt des Jahres 2023“ heißt Josef Jakob Hollerer
„Mary’s Scottish Coffeepub“ in Wiener Neustadt ist Bierwirt 2023
25.01.23, Stieglbrauerei zu Salzburg
Niederösterreichs „Bierwirte des Jahres“ heißen Maria und Andreas Lechner
Ausgezeichnete Bierkultur: „Wirtshausführer Bierwirte 2023“ wurden gekürt
25.01.23, Stieglbrauerei zu Salzburg
Experten-Jury kürte wieder die besten BierwirtInnen in Österreich und Südtirol
Riesenerfolg für Stiegl: 10 x Gold bei DLG-Qualitätsprüfung
12.01.23, Stieglbrauerei zu Salzburg
Konstante Produktqualität von Stiegl-Bieren bestätigt
Stiegl präsentiert Bio-Honig-Bierbrand „Lucia“
11.01.23, Stieglbrauerei zu Salzburg
Hochprozentige Spezialität gebrannt am Stiegl-Gut Wildshut
TEEKANNE spendet Reinerlös aus Pop-up-Store an „Rettet das Kind“
13.12.22, TEEKANNE
3.000 Euro für benachteiligte Kinder in Salzburg gespendet
Sag’s von Herzen mit Tee: Bio-Geschenktees von TEEKANNE
29.11.22, TEEKANNE
Fruchtige Teegeschenke zum Dankesagen und Freudemachen
Beim „Hellbrunner Adventzauber“ in die Welt der Krampusse eintauchen
23.11.22, Hellbrunner Adventzauber
Traditioneller Krampuslauf am 2. 12. und "Tag der Krampusse" am 11. 12.
Genussvoller Auftakt in die Vorweihnachtszeit
16.11.22, Stiegl-Gut Wildshut
Advent erleben am Stiegl-Gut Wildshut: 26 & 27. November
Ausgezeichnet: World Cheese Awards & AMA Käsekaiser
15.11.22, Privatkäserei Woerle
Auszeichnungen für WOERLE-Käsespezialitäten
Ausgezeichnet und stolz drauf: Stiegl auf der „Alles für den Gast“
08.11.22, Stieglbrauerei zu Salzburg
DER Treffpunkt auf der „Alles für den Gast“: der Stiegl-Stand in Halle 2
Stimmungsvoll & märchenhaft schön
08.11.22, Hellbrunner Adventzauber
"Hellbrunner Adventzauber“ von 17. November bis 24. Dezember
Bio-Snacks für Kinder als Marktlücke: „PURE&FUN“ launcht 3. Produktlinie
03.11.22, Healthy Kids
Startup-Erfolgsstory aus Salzburg
Mehr Energie mit Qi Gong und Tai Chi
03.11.22, Tai Chi Gerhard Gumpinger
Kostenlose Schnupperkurse im November
Stimmungsvoll & Energie sparend: Vorfreude auf „Hellbrunner Adventzauber“
02.11.22, Hellbrunner Adventzauber
Der Hellbrunner Adventzauber spart heuer rund 20 Prozent Strom ein
Neue Ayurveda-Tees von TEEKANNE: „Die Ruhe selbst“ & „Würziger Chai“
18.10.22, TEEKANNE
TEEKANNE launcht in dieser Saison 7 bio-zertifizierte Neuprodukte
Jubiläum auf der „Alles für den GAST“: TEEKANNE feiert 140 Jahre Teekultur
11.10.22, TEEKANNE
Multimarken-Strategie & Sortimentsdifferenzierung in Gastro bewährt sich
TEEKANNE-Adventkalender: Teegenuss für die Vorweihnachtszeit
29.09.22, TEEKANNE
Teevielfalt für die stimmungsvollste Zeit des Jahres
Vom Luxus des Einfachen: Genuss im Rhythmus der Natur
28.09.22, Stiegl-Gut Wildshut
Wildshut Feldgespräch mit Südtiroler Koch Norbert Niederkofler (3-Michelin-Sterne, 1 grüner Stern für Nachhaltigkeit), den Lebensmittel-Aficionados Bianca Blasl und Wilhelm Geiger sowie Erzabt Dr. Korbinian Birnbacher
European Beer Star 2022: 6 Medaillen für Stiegl und stolz drauf!
15.09.22, Stieglbrauerei zu Salzburg
Erfolgreichste Brauerei Österreichs sowie die drittbeste Brauerei des diesjährigen European Beer Star Contests
Musikalischer Sommerausklang am Biergut
05.09.22, Stiegl-Gut Wildshut
Philharmonie Salzburg & junge Talente unter der Leitung von Elisabeth Fuchs
Das Leben ist eine „Wundertüte“: Süffiges Hanfbier aus der Stiegl-Hausbrauerei
26.08.22, Stieglbrauerei zu Salzburg
Saisonaler BIO-Biergenuss: erhältlich von 1. September bis 31. Oktober 2022
Konzert-Picknick am Stiegl-Gut Wildshut am Samstag, 3. September, ab 14 Uhr
24.08.22, Stiegl-Gut Wildshut
Musikalischer Sommerausklang für die ganze Familie
„Stiegl-Herbstgold“: So schmeckt der (Bauern-)Herbst
09.08.22, Stieglbrauerei zu Salzburg
Saisonale Bierspezialität in den Farben des Herbstes
Sommerfest in der Stiegl-Brauwelt am Freitag, 5. August, ab 11 Uhr
20.07.22, Stieglbrauerei zu Salzburg
Stiegl feiert den „Internationalen Tag des Bieres“
Terrassen-Party über den Dächern Salzburgs: Jedermann-Ensemble feierte Premiere im Stiegl-Keller
19.07.22, Stieglbrauerei zu Salzburg
„Jedermann“ Lars Eidinger und „Buhlschaft“ Verena Altenberger beim traditionellen Fassanstich
Sommertheater am Stiegl-Gut Wildshut: „Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben“
12.07.22, Stiegl-Gut Wildshut
Fritz Egger und das Theater Meggenhofen gastieren am Biergut
„Feldgespräch“ zum Thema: Ökologisch brauen ist „unser Bier“
07.07.22, Stieglbrauerei zu Salzburg
Stiegl setzt weitere Schritte in Richtung zirkuläre Wertschöpfungsmodelle und 32. Nachhaltigkeitsbericht der Salzburger Privatbrauerei präsentiert
Investitionen in Nachhaltigkeit: WOERLE mit neuer Käserei & umweltfreundlichen Verpackungen
02.06.22, Privatkäserei Woerle
Energieeffiziente Naturkäserei fertiggestellt
Ein (Bier-)Traum in Rosarot: Himbeer Weiße „Rosamunde“ von Stiegl
31.05.22, Stieglbrauerei zu Salzburg
Sommerlicher (Kreativ-)Biergenuss: Erhältlich ab 1. Juni bis 31. August 2022
And the winner is ...Stiegl holt Gold beim World Beer Cup®
18.05.22, Stieglbrauerei zu Salzburg
Stiegl als einzige österreichische Brauerei ausgezeichnet
42 starke Männer, 3 starke Frauen und der Stiegl-Maibaum: Stiegl-Maibaumfest zum 530-Jahre-Jubiläum
09.05.22, Stieglbrauerei zu Salzburg
Lamprechtshausener Vereine hievten den Stiegl-Maibaum in die Senkrechte
Stiegl-Maibaumfest am 8. Mai ab 10.00 Uhr
28.04.22, Stieglbrauerei zu Salzburg
Unterhaltsames Rahmenprogramm für die ganze Familie und Auftakt zum 530-Jahre-Jubiläum
„Hoftafeln“ für die Förderung der Artenvielfalt: WOERLE dankt engagierten LandwirtInnen
25.04.22, Privatkäserei Woerle
71 Landwirte erhielten „Artenvielfalt-Hoftafeln“ als persönliche Anerkennung
Erfolgsbilanz in fordernden Zeiten
20.04.22, TEEKANNE
TEEKANNE blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück.
„Goldene Teekanne“ für Publikumslieblinge: Beliebteste WintersportlerInnen gekürt
07.04.22, TEEKANNE
Katharina Liensberger, Johannes Strolz, Sara Marita Kramer und Johannes Lamparter erhielten die "Goldene Teekanne"
Beliebteste Wintersportlerin: „Goldene Teekanne“ für Sara Marita Kramer
07.04.22, TEEKANNE
Skispringerin Sara Marita Kramer zum Publikumsliebling gekürt
„Goldene Teekanne“ für Katharina Liensberger und Johannes Strolz
06.04.22, TEEKANNE
TEEKANNE und ÖSV zeichnen die beliebtesten WintersportlerInnen aus
Beliebtester Wintersportler: „Goldene Teekanne“ für Johannes Lamparter
06.04.22, TEEKANNE
Der Tiroler ist zum zweiten Mal in Folge Publikumsliebling Nr. 1
WOERLE und Pinzgau Milch fördern nachhaltige Landwirtschaft
22.03.22, Privatkäserei Woerle
Neues Projekt zur Senkung umweltschädlicher Emissionen
„Cool Sensations SPORT“: Neue Eistees für Sportler:innen
14.03.22, TEEKANNE
Eistee-Family um Geschmacksrichtung Apfel-Zitrone und Mango-Orange erweitert