Zu diesem Thema wurden keine Einträge gefunden.
Leistungen
Leistungen
Unser Versprechen: Wir liefern Ihnen einzigartige Lösungsansätze und spezielle Branchenkenntnisse im Bereich „Food & Beverage“.
Kommunikationsberatung
Wir verbinden das Beste aus zwei Welten: nämlich Off- und Online-Kommunikation und verknüpfen dies mit viel Erfahrung.
Medienberatung
Wir pflegen einen intensiven und regelmäßigen Dialog mit den für Sie relevanten Medienvertretern in Österreich.
Projekt-Management
Wir planen, überwachen, organisieren, steuern und evaluieren Ihr Projekt ... und das verlässlich und im Zeitplan!
Referenzen
Referenzen
Einführungstext
Best Practice
Wir verbinden persönliches Engagement, Marktverständnis, Expertenwissen, Kreativität und Umsetzungsstärke mit einander. D.h.: Wir sind nicht nur in der Konzeptionsphase an Ihrer Seite, sondern auch dann, wenn es um die Umsetzung geht …
Kunden
Wir sind stolz auf unsere kleinen und großen Kunden … dazu zählen Lebensmittel-, Getränke und Nahrungsergänzungsmittelhersteller, Non Profit-Organisationen rund um Lebensmittel, Ärzte, Gastronomen & Hoteliers sowie Food & Beverage Start ups.
Auszeichnungen
Wir sind stolz auf ...
Best Practice
Stiegl Nachhaltigkeitsbericht - Projektmanagement & Konzeption & Textierung
Der langfristige Erfolg eines Unternehmens misst sich sowohl am erwirtschafteten Gewinn als auch am verantwortungsvollen Umgang mit den Menschen und Ressourcen. Genau dieser Verantwortung ist sich Stiegl bewusst.
Projektmanagement - Eventorganisation - Moderation
Zum jüngsten „Wildshuter Feldgespräch“ nahmen sich gleich sieben Bäcker aus der Schweiz, Deutschland und Österreich die Zeit, gemeinsam ein „Europabrot“ zu backen und mit dem Wildshuter Braumeister über die Verbindung zwischen Bier und Brot zu sprechen.
"SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat": Kommunikationskonzept, laufende Pressearbeit inklusive Gesamtorganisation der Pressekonferenz
"Wissen wo's herkommt" - PICKER PR setzt regionale Produkte aus dem SalzburgerLand öffentlichkeitswirksam in Szene
Eventorganisation, Einladungs- und Anmeldungsmanagement & Moderation
Das Kulinarische Erbe Österreichs lädt ins Kavalierhaus, um gemeinsam sinnvoll Synergien zu nützen!
Unternehmensfilm Seewald
PICKER PR und edgelight präsentieren die enge Zusammenarbeit von Seewald mit dem Europakloster in einem Film
Projektmanagement & Eventorganisation & Koordination Fernsehen & Film ganz im Zeichen der "Epigenetik"
Am 18.10. 2018 war Dr. Bruce Lipton, "the godfather of epigenetic", zu Besuch beim Wildshuter Feldgespräch.
Kurzfilm zur Bodengesundheit: Boden gut. Bier gut.
Eine Produktion in Zusammenarbeit mit Edgelight Film - im Auftrag der Stieglbrauerei zu Salzburg
Projektmanagment & Moderation & Eventorganisation unter dem Motto Boden.gut.Bier.gut.
Wir organisieren einen Tag ganz im Zeichen der Bodengesundheit
Eventorganisation & Projektmanagement für einen Tag mit Sarah Wiener
Ein besonderer Tag in einer besonderen Location: eine Diskussionsrunde im Kuhstall
Projektmanagement eat&meet Festival 2018 & 2019
Im Auftrag des Altstadt Verbandes haben wir 2018 & 2019 gemeinsam mit Kuratorin Ilse Fischer das Programm für das Salzburger Kulinarik Festival eat&meet gestaltet.
Moderation Verleihung Bierwirte
Alljährlich findet die Wahl der Stiegl - Bierwirte statt, die von Alexandra Picker moderiert wird.
Pressekonferenz bei Berger Feinste Confiserie Salzburg
Organisieren, Aufbereitung und Abhalten einer Pressekonferenz zählt zu unserer Kernkompetenz.
Produkt-Shooting SeeWald Klosterspezialitäten
Die SeeWald-Klosterspezialitäten werden ins rechte Licht gerückt
ORF dreht Beitrag zum WOERLE-Wildbienenprojekt
Woerle initiiert Wildbienen-Forschungsprojekt mit Uni Salzburg
Presseeinladung Wildkräuterwanderung
Der Salzburger Nahrungsmittelergänzungshersteller SeeWald und das Europakloster Gut Aich luden zu einer Presseeinladung der besonderen Art: eine Wildkräuterwanderung zu Johannis
Servus TV dreht auf Stiegl-Gut Wildshut
Servus TV war einen Drehtag für die Sendung "Einfach gut leben" zu Gast auf dem Stiegl-Gut Wildshut
Kunden
Stieglbrauerei Salzburg
Stiegl-Gut Wildshut
Privatkäserei Woerle
TEEKANNE
Salzburger Landwirtschaft
Slow Brewing
Slow Trails Kärnten
Zehetbauer Fertigrasen
Tourismus Salzburg GmbH
Hellbrunner Adventzauber
eat&meet
Maneki Neko
ARCHE NOAH
innocent Alps GmbH
Berger Feinste Confiserie
Imlauer Hotels & Restaurants GmbH
BLÜN
Akademie für Naturheilkunde
Kulinarisches Erbe Österreich
Tai Chi Gerhard Gumpinger
The Sound of Cooking
Dr. Cathrin Drescher
Lanz Trachten
Österreichischer Bundesverband für Achtsamkeit und Mindfulness
Prana Vita
News
Eine Auszeichnung für die konstante Produktqualität!
Ausgezeichnet wurden das Stiegl-Goldbräu, das Stiegl-Paracelsus Bio-Zwickl, das Stiegl-Pils und das neue Stiegl-Hell!!
Weihnachtsgeschenke für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche
Mit den Partnern Interspar und Europark Salzburg unterstützt TEEKANNE wieder die Salzburger Kinderhilfsorganisation
Stiegl-Hausbier "Lagerfeuer" mit heimischen Charapita-Chilis heizte den Bierliebhabern bei seiner Präsentation ordentlich ein
In Wien wurde die neue, pfiffige und durchaus gewagte Interpretation samt spannendem Geschmackserlebnis für Biergenießer präsentiert: Das Stiegl-Hausbier Lagerfeuer, verfeinert mit dem teuersten Chili der Welt.
Vier Engel für Tarquini
Vier Salzburger Star-Bloggerinnen überlassen ihr Aussehen nicht dem Zufall und vertrauen auf die Künste von Robert Tarquini.
Culinary World Cup: „Der heilige Gral der Köche“
Es ist eine Geschichte über Hingabe, Leidenschaft, Können, Perfektion und den unbändigen Willen, alles zu geben.
Genuss-Handwerker überzeugen mit Qualität und Kreativität
„Aussehen, Konsistenz, Geruch und Geschmack“ – das sind die Kriterien, wonach 18 Sensoriker aus ganz Österreich - unter der Leitung von Martin Rogenhofer - über 130 eingereichte Milchprodukte prüften.
Neue Baumhecke aus alten Obstsorten im Urgetreideacker sorgt für Artenvielfalt
HBLA-Ursprung-Schüler schaffen mit Heckenpflanzung neue Lebensräume
Künstliche Intelligenz versus menschliche Kreativität
Analog statt digital? Der deutsche Philosoph Richard David Precht, Schauspieler Philipp Hochmair, Digitalisierungsumsetzer Manfred Kastner und Vordenker Tilo Rößler diskutierten dazu im Rahmen der „Wildshuter Feldgespräche“ mit ausgewählten Gästen.
„Bierwirte des Jahres 2020“ gekürt
Bereits 2001 hat die Stiegl-Eigentümerfamilie Kiener gemeinsam mit dem „Wirtshausführer“ die Auszeichnung „Bierwirt des Jahres“ aus der Taufe gehoben und seither jährlich vergeben. Heuer stand dabei das Thema Nachhaltigkeit in der Gastronomie im Fokus.
Die Philharmonie Salzburg mit dem Ensemble „Quadro Nuevo“ zu Gast in Wildshut
Das außergewöhnliche Musik-Erlebnis für die ganze Familie fand auch diesmal bei herrlichem Spätsommer-Wetter statt.
Conny Pure dreht am Stiegl-Gut Wildshut
Conny Hörl und Elisabeth Luckabauer haben sich in Wildshut umgesehen und zwei schöne Drehs zur Kreislaufwirtschaft und Rund ums Bierbrauen am Biergut gedreht. Und Wildshut präsentierte sich im besten Lichte.
Pressekonferenz zur Ankündigung Lösungskongress „Bewusst Gemeinsam Leben“ in Salzburg
Wie bauen wir die Lebenswerte Gemeinde der Zukunft als Modell? Zukunftsweisende Lösungen statt Verzicht
Bauernherbst - Pressekonferenz unter dem Motto „Der Wald, das Holz – unsere Wurzeln"
Wenn im August mit dem Bauernherbst die „5. Jahreszeit“ im Salzburger Land eingeläutet wird, erleben Brauchtum und Volkskultur ihren Höhepunkt. Die Stieglbrauerei ist seit Anbeginn Partner dieses bunten Veranstaltungsreigens.
BIER! Der beste Film, der je gebraut wurde
Bevor die spannende BIER-Doku vom Filmladen-Filmverleih am 30. August in den heimischen Kinos startet, laden wir Sie ein, mit uns in die Welt des Bieres einzutauchen: VOR-PREMIERE am 23.08., 18 Uhr in der Stiegl-Brauwelt
Kulinarische Festspiele in Salzburg: Wertvolle Tipps für einen genussvollen Festspiel-Sommer
Damit der Festspielbesuch zu einem Genuss für alle Sinne wird, dürfen natürlich auch die Gaumenfreuden vor oder nach einer Vorstellung nicht fehlen!
Jedermann-Ensemble feierte Premiere im Stieglkeller
Auch im 99. Jahr des Salzburger Kulturfestivals sorgt das Spiel vom Sterben des reichen Mannes für viel Gesprächsstoff. Absolut gelungen waren Premiere und Stiegl-Fassanstich.
Mehr Lebensqualität und ein gesünderes Klima
Das österreichische Familienunternehmen Zehetbauer stellt bei einem Presspicknick im bayrischen Holzkirchen den Netlon-Rasen vor: dieser schafft grüne Inseln anstatt versiegelter Flächen.
Brot-Aficionados zu Gast bei Brot-Festtag in Wildshut
Zum jüngsten „Wildshuter Feldgespräch“ nahmen sich Bäcker aus der Schweiz, Deutschland und Österreich die Zeit, gemeinsam ein „Europabrot“ zu backen und mit dem Wildshuter Braumeister über die Verbindung zwischen Bier und Brot zu sprechen.
Das "umweltblatt salzburg" goes to Stiegl
Es ist so etwas wie der Oscar für engagierte Unternehmen, Gemeinden und Institutionen, die in den Bereichen Energie, Mobilität, Abfall, Ressourcen und Umwelt im Sinne der Nachhaltigkeit besondere Projekte umsetzen.
In Kreisläufen denken, ein Erfolgskonzept?
Das Wildshuter Feldgespräch stand ganz im Zeichen der Kreislaufwirtschaft, dem Cradle-to-cradle Konzept von Michael Braungart und dem Stiegl-Nachhaltigkeitsbericht
VIELFALT 2018: In Kreisläufen denken und handeln
Die Lebendigkeit der Böden und die Qualität der Stiegl-Biere sind eng miteinander verbunden. Gewissermaßen sind sie die Basis des Tuns, denn wenn der Boden gesund ist, ist auch das Korn gesund, das darauf wächst und aus dem wir schlussendlich Bier brauen.
Kulinarische Perspektiven
Gemeinsam & sinnvoll Synergien nutzen!
Erste E-Charity Rallye zu Gast in Wildshut
Am 10. und 11. Mai haben die beiden Rotary Clubs St. Rupert und Salzburg Land gemeinsam die erste Charity-Rallye mit Elektrofahrzeugen Österreichs veranstaltet.
„Wissen wo’s herkommt.“
SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat schafft nachhaltig Sicherheit und Vertrauen
Klima-Wandler unterwegs in Werfenweng
Die Klimawandler Karl Forcher und Georg Dygruber reisen mit dem mobilen Energiehaus samt vieler Ideen rund um Energie und Mobilität im Gepäck bis 18. Juni 2019 durch ganz Österreich.
Bier trifft Gin
Wenn zwei Meister ihres Fachs sich zusammentun, entsteht Besonderes. So jüngst geschehen im Mühlviertel: Dort haben Whisky- und Gin-Experte Peter Affenzeller und Stiegl-Kreativbraumeister Markus Trinker eine ganz neue Kreation geschaffen: GINDER
Kulinarisches „Blind Date“ beim Kulinarik Festival eat&meet
Andreas Döllerer trifft Jeunes Restaurateurs im Miele Experience Center
GET POKED!
Die Shrimps Bar & Restaurant hat im Zuge des Kulinarik Festivals zu einem Abend geladen um Pokes total zu erleben.
Seewald und Europakloster gehen gemeinsame Wege
Wie wäre es, Produkte mit allen Sinnen zu erleben? Sie zu schmecken, zu riechen, zu sehen oder auch zu hören?
Der Kultursalon mit der Festspielpräsidentin und Francesco Maccapani Missoni
Die Familie Missoni ist berühmt für ihre Kreationen aus farbenfrohen Strickstoffen mit Zickzack-Muster. Farbenfrohe Gourmetkunst hat der Enkelsohn Francesco Maccapani Missoni nun im „The Missoni Family Cookbook" versammelt.
PATTY & BUN - vier Sliders mit ausgewählten Brotspezialitäten von Sepp Funder
Das Ludwig hat gemeinsam mit der Bäckerei Funder ein Bürger-Menü mit feinsten Zutaten aus der Region kredenzt.
AUS DEM FEUER - junges Gemüse mit Fleischbeilage vom Schmiede-Grill
Das eat&meet Festival war am Freitag zu Gast in der Schlosserei Wieber.
Oberösterreichs Bierjuwelen: Zehn einzigartige Erlebnisse rund ums Bier
Für „Bierjuwel Oberösterreich“ sitzen erstmals Brauereien, Bierregionen, Gastronomie und Oberösterreich Tourismus gemeinsam in einem Boot, um das Lebens- und Genussmittel Bier mit touristischen Erlebnissen aufzuwerten und in die Auslage zu stellen.
MeiStiegl-Schreibwerkstatt: Motivation auf höchster Stufe
Knackige Überschriften, ansprechende Bilder und humorvolle Texte sind der Schlüssel zu noch mehr Leseraufmerksamkeit auf der firmeneigenen MeiStiegl-App.
Stiegl-Gut Wildshut hat einen neuen Seminarfolder
Außergewöhnliche Ideen entstehen an außergewöhnlichen Orten: Das Stiegl-Gut Wildshut versteht sich als Impulszentrum für Körper, Geist und Seele.
KULINARIK FESTIVAL EAT&MEET 2019: JUNGES GEMÜSE, WERMUT & BOWLS IN THE CITY
Junges Gemüse sowohl am Teller als auch am Herd - Nachwuchsgastronomen und renommierte Küchenmeister überraschen beim 11. Kulinarik Festival eat & meet
Wir shooten für unsere neue Homepage
Wir wollen unseren Kunden unsere besten Seite präsentieren, sprich wir wollen uns zeigen, wie wir sind.....
Festakt 525 Jahr Stiegl
525 Jahre Stiegl-Bier – das ist natürlich ein Grund zum Feiern, und so wurde am 17. und 18. Juni gleich ein ganzes Jubiläumswochenende ausgerufen!
Eröffnung SeeWald Stadthaus
Weil Körper, Geist und Seele gleichermaßen angesprochen werden sollen, hat unser Kunde Seewald kürzlich zu einem „Abend der Sinne“ in das SeeWald Stadthaus zur Auftaktveranstaltung von „DAS ARTE“eingeladen.
Über uns
Team
Alexandra Picker-Rußwurm, Mag.
Eigentümerin & Geschäftsführerin Alexandra Picker-Rußwurm ist die geborene Kommunikatorin. Auf ihr untrügliches Gespür für geniale Kommunikationsstrategien ist genauso Verlass, wie auf ihre hervorragenden Journalistenkontakte.
Julia Fischer-Colbrie, Mag.
Stv. Agenturleiterin Julia Fischer-Colbrie war viele Jahre Journalistin & Texterin. Sie weiß, was gute Geschichten brauchen und wie sich die Anliegen der Kunden darin verpacken und öffentlichkeitswirksam aufbereiten lassen.
Angelika Spechtler, Mag.
Senior PR Consultant Die studierte Romanistin/Anglistin lebt Ihr Faible für Sprache beim Texten von Presse- und PR-Artikeln sowie als Agentur-Lektorin aus. Ihrem geschulten Auge entgeht nichts, weder kleinste Rechtschreibfehler noch stilistische Fauxpas.
Sabine Schreglmann
Office Management Drehscheibe aller internen To-Dos und externer Anfragen. Sie managt den Versand von Presseaussendungen, hat ein Auge auf die Medienbeobachtung und – als unverzichtbare buchhalterische Stütze – auch auf die Zahlen.
Angelika Pehab
Mit sprühender Begeisterung für Kommunikation haucht sie ihren Texten Emotion ein und mit erfrischender Leichtigkeit verleiht sie als Moderatorin jeder Pressekonferenz und Veranstaltung eine besondere Individualität.
Ilse Fischer
Falstaff Redakteurin, leidenschaftliche Genießerin, Gastgeberin, kultur-kulinarisch Reisende und Marketingfachfrau.
Sven Jansel
ist Filmemacher und Trainer für Achtsamkeit. Ständig auf der Suche nach Geschichten, treibt es den gebürtigen Steirer stets rund um die Welt.
Schörg
Kreativ-grafischer Kopf unserer Agentur unterstützt uns von Beginn an als „externer interner PICKER PR Kreativer" bei Konzeption und Produktion von Werbe- und Promotionmaterial.
Franz Neumayr
Fotografenmeister und seit mehr 30 Jahren ein verlässlicher Partner für Zeitungen, Zeitschriften, Agenturen, Firmen und Behörden.
Gabi Scheinast
aufgewachsen, großgeworden und mitgewachsen in einer Fotografenfamilie. Es war seit frühester Kindheit klar, dass ihr ganzes Interesse voller Freude der Fotografie gilt.
Michael M. Vogl, Mag.
Der Spezialist für alles rund ums Foto, begeistert nicht nur durch seine Betrachtungswinkel aus der „Vogl-Perspektive“, sondern auch durch jahrelange Erfahrung im Bereich der Fotografie und Grafik und setzt jedes Motiv perfekt in Szene.
Laura Hirscher M.A.
ist selbstständige Grafikerin und studierte Kommunikationswissenschafterin.
Klaus Buttenhauser, Mag.
Foodie, Genießer & Gastronomie-Experte beschäftigt sich seit 20 Jahren professionell mit dem Thema Food.
Roger Lord, BA (Hons.)
English Consultant arbeitet seit mehr als 25 Jahren für und mit österreichischen Firmen. Er erkennt die Komplexität der Probleme, die Betriebe mit der englischen Sprache haben, bringt diese auf den Punkt und findet dafür gangbare, leistbare Lösungen.
Gabriele Liebl, Mag.
Die Unternehmensberatung von Gabriele Liebl, Liebl-Consulting, die 2006 gegründete wurde, unterstützt und begleitet Unternehmen und Einzelpersonen in den Bereichen Marketing und PR und ist außerdem zertifizierte Trainerin, Coach und Autorin.
Burgi Sedlak
Ein Leben voller Energie arbeitet seit 30 Jahren mit verschiedenen energetischen Körpertherapien - als Therapeutin und Lehrerin.
Beda Percht, Mag.
Seine Erfahrungen als Regisseur, Art Director, Lehrer, Textschreiber und Produzent sind sehr vielfältig und nicht glatt einzuordnen.
Stephan Domenig, Dr. med.
ist begeisterter Arzt (Praktiker) und leitet das FX Mayr–Gesundheitszentrums am Wörthersee.
Fräulein Flora
Matthias Gruber und Eva Krallinger-Gruber sind die Gründer des Salzburger Online-Magazins fraeuleinflora.at.
Peter Feierabend
Er und sein Team sind Büchermacher aus Leidenschaft, und das seit über 25 Jahren. Sie konzipieren, entwickeln und produzieren Bücher, Geschäftsberichte, Unternehmensporträts, Jubiläumsbücher, Magazine und Broschüren.
Pressezentrum
Konsequent regional & nachhaltig: WOERLE belohnt Bauern für CO₂-Einsparungen
02.03.21, Privatkäserei Woerle
Einzigartiges Projekt in Österreich bestätigt Vorreiterrolle von WOERLE
Bier genießen & Gutes tun: Stiegl-Hausbier „Zölibat“
25.02.21, Stieglbrauerei zu Salzburg
Saisonaler Biergenuss: Erhältlich im März und April
Stiegl fährt mit SETG: Neuer Transportauftrag auf Schiene
23.02.21, Stieglbrauerei zu Salzburg
Durch die Rohstoffanlieferung auf Schiene werden bis zu 700 LKW-Fahrten pro Jahr eingespart!
WOERLE sagt Danke
16.02.21, Privatkäserei Woerle
Sonderprämien für MitarbeiterInnen und Milchlieferanten für außerordentliche Leistungen
Österreichs 1. Knödel Drive-in: Kugelrunder Genuss aus der Stiegl-Brauwelt
11.02.21, Stieglbrauerei zu Salzburg
Termine: 11.-14. & 18. -21. Februar 2021, jeweils 11 – 19 Uhr
Auszeichnung für konstante Produktqualität: Vier DLG-Goldmedaillen für Stiegl-Biere
21.01.21, Stieglbrauerei zu Salzburg
Seit 2014 sieben Mal Gold für Stiegl-Goldbräu
Ausgezeichnet: Stiegl zählt zu den besten Arbeitgebern des Landes
14.01.21, Stieglbrauerei zu Salzburg
Bestes Betriebsklima in der Salzburger Privatbrauerei
Wenn der Gaumen große Augen macht: Neues Stiegl-Hausbier „Toll: Kirsche“
12.01.21, Stieglbrauerei zu Salzburg
Saisonaler BIO-Biergenuss: erhältlich ab sofort bis 28. Februar 2021
Wie doch die Zeit vergeht: Stiegl gratuliert langjährigen MitarbeiterInnen
22.12.20, Stieglbrauerei zu Salzburg
Stiegl-Chefbraumeister feiert 25-jähriges Firmen-Jubiläum
TEEKANNE spendet zugunsten von „Rettet das Kind“
18.12.20, TEEKANNE
Handelspartner TEEKANNE, Interspar & Europark Salzburg gemeinsam im Dienst der guten Sache
So geht Kundenbindung: Stiegl-Freundeskreis auf Erfolgskurs
15.12.20, Stieglbrauerei zu Salzburg
EFFIE in Bronze für effiziente Markenkommunikation
Klein, aber höllisch gut: „Stiegl-Hell“ nun auch in der kleinen Flasche
07.12.20, Stieglbrauerei zu Salzburg
Neues Gebinde exklusiv für die Gastronomie erhältlich!
„Sonnenkönig VII.“ Beeindruckender Biergenuss für die Festtage!
03.12.20, Stieglbrauerei zu Salzburg
Limitierte Edition nur solange der Vorrat reicht – ab sofort erhältlich!
Fixpunkt am Adventkalender: Stiegl-Hausbier „Christkindl“
16.11.20, Stieglbrauerei zu Salzburg
Im Stiegl-Onlineshop ab sofort bis 31. Dezember erhältlich!
Sensationell: European Beer Star in Silber für „Sonnenkönig VI.“
12.11.20, Stieglbrauerei zu Salzburg
Weizen-Doppelbock – im Whiskyfass gereift – gehört zu den besten Bieren der Welt
WOERLE begeisterte erneut: Der „AMA-Käsekaiser 2021“ geht nach Henndorf
10.11.20, Privatkäserei Woerle
Der neue BIO WOERLE Frischkäse ist der Beste unter den Besten
Generationenwechsel in der Privatkäserei: Gerhard Woerle übergibt an Sohn Gerrit Woerle
06.11.20, Privatkäserei Woerle
Mit Herz, Verstand und Leidenschaft für beste Käsespezialitäten
Österreichisches Umweltzeichen für Stiegl-Brauwelt
30.10.20, Stieglbrauerei zu Salzburg
Hier kann der Gast mit gutem Gewissen genießen!
Stiegl-Maibaum sorgt für warme Stuben: Holzspende an die Caritas Salzburg
22.10.20, Stieglbrauerei zu Salzburg
Traditionelle Wohltätigkeitsaktion in einer besonderen Zeit
„Hellbrunner Adventzauber“ öffnet erst wieder 2021 seine Pforten
13.10.20, Hellbrunner Adventzauber
20-Jahre-Jubiläum des Hellbrunner Adventzaubers auf 2021 verschoben
Neuer Vertriebsprofi für Stiegl
12.10.20, Stieglbrauerei zu Salzburg
Ingo Wuppinger ist ab sofort neuer Vertriebsleiter Handel der größten Privatbrauerei Österreichs
Die österreichischen Slow Brewer schauen positiv in die Zukunft
07.10.20, Slow Brewing
Nachhaltigeres Bewusstsein bei Lebensmittelkonsum
21 Slow-Brewer in Deutschland schauen positiv in die Zukunft
06.10.20, Slow Brewing
Krise stärkt Bewusstsein für Qualität & Regionalität
Die Slow-Brewer aus Nordrhein-Westfalen schauen positiv in die Zukunft
06.10.20, Slow Brewing
Krise stärkt Bewusstsein für Qualität & Regionalität
Die zwei Slow-Brewer aus Rheinland-Pfalz schauen positiv in die Zukunft
06.10.20, Slow Brewing
Krise stärkt Bewusstsein für Qualität & Regionalität
Hamburger Slow-Brewer ortet Chance der Pandemie
06.10.20, Slow Brewing
Krise stärkt Bewusstsein für Qualität & Regionalität
Sieben Slow-Brewer aus Baden-Württemberg schauen positiv in die Zukunft
06.10.20, Slow Brewing
Krise stärkt Bewusstsein für Qualität & Regionalität
Sieben Slow-Brewer aus Bayern schauen positiv in die Zukunft
06.10.20, Slow Brewing
Lockdown förderte Rückbesinnung auf traditionelle Werte
Gerhard Woerle erhielt „Großen Preis der Industrie“
02.10.20, Privatkäserei Woerle
Renommiertester Branchen-Award für Käsepionier
Slow Trails Kärnten: Wo der Herbst sich von seiner schönsten Seite zeigt
16.09.20, Slow Trails Kärnten
Entspanntes Naturerlebnis im sonnigen Süden Österreichs
Neue Personalleiterin bei Stiegl: Kerstin Vockner übernimmt ab sofort Personal-Agenden
15.09.20, Stieglbrauerei zu Salzburg
Die Privatbrauerei beschäftigt österreichweit ca. 750 MitarbeiterInnen
Mehr Energie mit Qi Gong und Tai Chi: Kostenlose Schnupperkurse im September
14.09.20, Tai Chi Gerhard Gumpinger
Meditation in Bewegung, Gesundheitsvorsorge und Achtsamkeitsschulung
Stelldichein auf der Heumilchwiese: Landesräte würdigen erfolgreiches Artenvielfaltsprojekt von WOERLE
11.09.20, Privatkäserei Woerle
Anerkennung für erfolgreiches WOERLE-Projekt „Artenvielfalt in Bauernhand“
„Klein & fein“: Konzert-Picknick am Stiegl-Gut Wildshut
07.09.20, Stiegl-Gut Wildshut
Mit der Philharmonie Salzburg & den „Hollerstauden“
Wünsch Dir ‘was: Stiegl-Hausbier „Wundertüte“mit burgenländischem Hanf
28.08.20, Stieglbrauerei zu Salzburg
Saisonaler BIO-Biergenuss: erhältlich von 1. September bis 31. Oktober 2020
Feierabend-Pils für Jedermann und seine Buhlschaft
27.08.20, Stieglbrauerei zu Salzburg
Verdientes „Feierabend-Bier“ nach 14 erfolgreichen Jedermann-Aufführungen
„Schlampigkeit“ wird hier zur Tugend: WOERLE-Bauern schaffen Strukturvielfalt im Grünland
24.08.20, Privatkäserei Woerle
Praxis-Workshop zur Anlage und Pflege von Blüh- und Altgrasstreifen
Auf Entdeckungstour über den Dächern Salzburgs: Stiegl-Keller feiert 200-Jahr-Jubiläum
18.08.20, Stieglbrauerei zu Salzburg
Historische Rundgänge & kulinarische Abendführungen durch geschichtsträchtige Gaststätte
Biergenuss im (Bauern-)Herbst: 25 Jahre „Stiegl-Herbstgold“
12.08.20, Stieglbrauerei zu Salzburg
Saisonale Bierspezialität in den Farben des Herbstes
„Steinhaufen mit Lebensqualität“: WOERLE-Bauern als aktive Lebensraumgestalter für Reptilien
03.08.20, Privatkäserei Woerle
Praxis-Workshop rund um das Wohlergehen von Reptilien am Bauernhof
Preisregen für Stiegl bei Bier Trophy: Stiegl-Pils auf Platz 1
28.07.20, Stieglbrauerei zu Salzburg
Top-Platzierungen für Stiegl-Biere bei der Falstaff Bier Trophy 2020
Sommerfest in der Stiegl-Brauwelt am 7. August ab 11.00 Uhr
28.07.20, Stieglbrauerei zu Salzburg
Umfangreiches Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein
Stiegl unterstützt Flachgauer Tafel: „Suppe mit Sinn“ in der Stiegl-Brauwelt
16.07.20, Stieglbrauerei zu Salzburg
Die Stiegl-Brauwelt konnte mit der Aktion eine Gesamtsumme von knapp € 3.000 Euro erzielen!
Stiegl-Sortenbox: Perfekt für den lang ersehnten Grillabend
03.07.20, Stieglbrauerei zu Salzburg
Limited Edition – ab sofort erhältlich, solange der Vorrat reicht!
Lehrabschluss für Stiegl-Bierfahrer beim Projekt „Du kannst was!“
18.06.20, Stieglbrauerei zu Salzburg
Sieben Stiegl-Bierfahrer aus Wien machten ihren Lehrabschluss zum Facharbeiter Berufskraftfahrer
Anzapft is‘ im Klosterhof in Linz: „Stiegl-Botschaft“ wiedereröffnet
03.06.20, Stieglbrauerei zu Salzburg
Umfangreiches „Face-Lifting“ für den „neuen“ Klosterhof
Die Stiegl-Hausbrauerei startet wieder voll durch: Comeback mit Gin-Style IPA „Ginder”
02.06.20, Stieglbrauerei zu Salzburg
Saisonaler Biergenuss: Erhältlich ab sofort, solange der Vorrat reicht!
„WOERLE wirkt weiter“
19.05.20, Privatkäserei Woerle
Ambitioniertes Nachhaltigkeitsprojekt für eine enkeltaugliche Zukunft
Frischekur für den Klosterhof in Linz
06.05.20, Stieglbrauerei zu Salzburg
Mit Juni erstrahlt die künftige „Stiegl-Botschaft“ in neuem Glanz
Unterstützung für Uni Salzburg: WOERLE spendet Schutzmasken an die NaWi
04.05.20, Privatkäserei Woerle
Die Privatkäserei WOERLE spendete 5.000 Mund-Nasen-Schutz-Masken an das Team der Naturwissenschaftlichen Fakultät
Kontakt
Kontakt
Adresse, E-Mail, Telefonnummer und Anreise
Impressum
genaue Angaben über Adresse, Telefonnummer, Verantwortliche und Bildquellen
Datenschutzrichtlinie
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG).
Cookie-Richtlinie
Unsere Website verwendet Cookies.Wenn Sie diese Website nutzen, können Sie selbst entscheiden, ob Sie der Verwendung technisch nicht-erforderlicher Cookies zustimmen.