
Artenvielfalt für guten Heumilchkäse: Woerle initiiert Wildbienen-Forschungsprojekt mit Uni Salzburg
Was hat Artenvielfalt mit gutem Käse zu tun? Sehr viel sogar, denn die Biodiversität – sowohl bei Pflanzen als auch bei Tieren – sorgt für bestes Futter für die Heumilchkühe und in der Folge für besten Käsegeschmack bei den Heumilch-Spezialitäten der Käserei Woerle. Grund genug also für die Henndorfer Käsespezialisten, ein Forschungsprojekt zum Schutz der Wildbienen ins Leben zu rufen.



