25.04.2016
Stieglbrauerei Salzburg
Bierbrauen wie im Altertum: Stiegl braut „Urbier“ wie vor 5000 Jahren in großen Tongefäßen
Am Stiegl-Gut Wildshut, dem 1. Biergut Österreichs, widmet sich Brauerei-Eigentümer Heinrich Dieter Kiener mit seinem Chefbraumeister Christian Pöpperl einem spannenden und außergewöhnlichen Bier-Projekt. In Tongefäßen, sogenannten Quevris, wird dort ein „Urbier“ wie bei den Sumerern vor 5000 Jahren aus alten Getreidesorten gebraut, jedoch ohne Hopfen, dafür mit Datteln, Akazienhonig, Schafgarbe, Anis, Koriander und Safran verfeinert.