Stiegl-Hausbier „Zölibat“: Bier kann keine Sünde sein
Flüssiges bricht das Fasten nicht! Das wussten natürlich auch die Mönche im Mittelalter und brauten deshalb das nahrhafte, starke Fastenbier, um die Zeit des Verzichts leichter zu überstehen. Bis zu fünf Mal am Tag durften sie ihre Krüge damit füllen und blieben trotzdem „sündenfrei“. Pünktlich zum Beginn der Fastenzeit kredenzt die Stieglbrauerei zu Salzburg mit dem Hausbier „Zölibat“ ihr beliebtes Fastenbier und hält damit die Tradition der Starkbiere hoch.


