office@picker-pr.at +43 662 841187

Newsroom

talk
about taste.

In unserem virtuellen Pressezentrum bieten wir JournalistInnen und MedienvertreterInnen aktuelle Presseinformationen sowie Bildmaterial zum kostenlosen Download. Außerdem kann im Archiv auch nach älteren Aussendungen recherchiert werden. Sollten Sie nicht fündig werden, dann rufen Sie uns an + 43 662 841187 oder schreiben Sie uns office@picker-pr.at

Stiegl-Weisse in der 0,33-Liter-Flasche: Auf die richtige Größe kommt es an

Öfter mal was Neues. Verschiedene Sorten in kleinen Mengen zu probieren liegt bei Biergenießern voll im Trend. Die Menschen mögen die Abwechslung: ein Glas Pils, eine Kostprobe des aktuellen Hausbiers und zum Abschluss eine Stiegl-Weisse. „Allerdings kommt´s bei so viel Vielfalt schon auf die richtige Größe an“, weiß Stiegl-Geschäftsführer Dkfm. Robert Schraml und ergänzt, dass vor allem bei Weißbier das typische Halbliterglas „gelernt“ sei. Die Brauerei habe allerdings in der Gastronomie die Erfahrung gemacht, dass die Stiegl-Weisse im 0,33-Liter-Glas besonders gut ankommt. Ein gewichtiger Grund, das zu 100 Prozent österreichische Weißbier nun auch in der 0,33-Liter-Flasche in die Regale des heimischen Lebensmittelhandels zu bringen.

St. Patrick´s Day: Stiegl-Brauwelt feiert grün

Am 14. März lädt die Stiegl-Brauwelt ab 19:00 Uhr zur „Irish Party“. Zum vierten Mal verwandelt sich DIE Biererlebniswelt in eine wahre Bastion der irischen Lebensfreude und feiert den irischen Nationalfeiertag, den „St. Patrick´s Day“. Für ausgelassene Stimmung sorgen ab 20:00 Uhr die „Cellarfolks“, eine großartige Live-Band, die Irish Folk, Speed Folk und Irish Folk Rock in der Tradition der Pogues, Levellers, Flogging Molly oder der Dropkick Murphys spielen. Gefeiert wird überall auf der Welt: ob in Ländern, in denen Millionen Iren und deren Nachfahren leben oder auch in der Stiegl-Brauwelt: Mit Musik vom Feinsten, bei toller Stimmung und gutem Bier.

Stiegl bildet MitarbeiterInnen zu Biersommeliers aus

Seit Jahren setzt die Stieglbrauerei zu Salzburg auf die Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In diesem Jahr werden gleich 32 Stiegl-MitarbeiterInnen aus verschiedensten Unternehmensbereichen den Titel „Biersommelier“ tragen dürfen. Denn die Salzburger Prädikatsbrauerei veranstaltet heuer zwei Lehrgänge zum Biersommelier, die mit einer schriftlichen und einer praktischen Prüfung abschließen. Die Privatbrauerei der Österreicher will damit die Bierkompetenz im Unternehmen weiter ausbauen und setzt sich so für die Förderung und Bewahrung der österreichischen Bierkultur ein.