office@picker-pr.at +43 662 841187

Newsroom

talk
about taste.

In unserem virtuellen Pressezentrum bieten wir JournalistInnen und MedienvertreterInnen aktuelle Presseinformationen sowie Bildmaterial zum kostenlosen Download. Außerdem kann im Archiv auch nach älteren Aussendungen recherchiert werden. Sollten Sie nicht fündig werden, dann rufen Sie uns an + 43 662 841187 oder schreiben Sie uns office@picker-pr.at

Biersommeliers aus aller Welt tagten bei Stiegl

Dass Salzburg die Bierhauptstadt Österreichs ist, wurde am vergangenen Wochenende wieder einmal unter Beweis gestellt. Denn der Verband der Diplom-Biersommeliers tagte in der Stieglbrauerei und rund 200 Bierexperten aus Österreich, Deutschland, Italien, der Schweiz und den U.S.A. fachsimpelten in den ehrwürdigen Brauereigemäuern in Salzburg-Maxglan. Es ist ein schöner Zufall, dass Stiegl-Kreativbraumeister Markus Trinker im Frühjahr die erste österreichische Staatsmeisterschaft der Sommeliers für Bier gewinnen konnte. Dass die Gerstensaft-Profis auch einen Ausflug ins brauereieigene Gut Wildshut unternahmen, um die weltweit einzigartige Kombination aus Mälzerei und Rösterei in Augenschein zu nehmen, versteht sich von selbst. Begeistert waren die Diplom-Sommeliers auch vom neuen Verkostungs- und Holz-fass-Reifekeller.

Bierige Vielfalt zu GAST

Bunt, unterhaltsam und vor allem vielfältig geht es heuer auf dem Stiegl-Stand der "Alles für den GAST" (9. bis 13. November 2013, Halle 2) in Salzburg zu. Denn die österreichische Prädikatsbrauerei, die Stieglbrauerei zu Salzburg, präsentiert ihre enorme Bier-Vielfalt. Ein Highlight der diesjährigen Messe wird sicher das „Wildshuter Sortenspiel“ sein, das die geballte Kraft der alten Urgetreidesorten aus dem Stiegl-Gut Wildshut repräsentiert und nun ganzjährig eingebraut wird. Außerdem gibt es für alle Gourmets unter den Biertrinkern die Stiegl-Hausbiere „Weltenbummler“, „Lungauer Goldrausch“, „Nachtschwärmer“ und „Christkindl“ zu verkosten. Für ein bisschen „Äktschn“ sorgt die neue Braukunst-Edition 2014, die unter dem gleichnamigen Motto vorgestellt wird. Der neue Film von Gerhard Polt stand Pate für die Etiketten, die wohl jedem ein Schmunzeln entlocken werden.

Stiegl-Adventkalender macht Lust auf Biervielfalt

Er steigert die Vorfreude auf das große Fest und ist für Kinder ein unverzichtbarer Begleiter in der vorweihnachtlichen Zeit, der „Adventkalender“. Und seit 2010 stimmen sich auch Erwachsene entsprechend auf das "Fest der Feste" ein, denn zum 4. Mal bringt Stiegl einen Adventkalender mit Bier-Spezialitäten und tollen Stiegl-Überraschungen in limitierter Auflage heraus und weckt so „das Kind im Manne“ (und auch in der Frau).