
„Cool-inarisches“ neu entdeckt
Beim großen Finale des Schüler-Kochwettbewerbs tischten jungen KöchInnen selbst Kreiertes aus heimischen Zutaten auf
Die Landwirtschaftlichen Fachschulen Salzburg gelten als „Schulen fürs Leben“. Der Lernstoff wird nicht (nur) theoretisch vermittelt, sondern es darf ausprobiert, angepackt, geübt und mitgestaltet werden. Jüngstes Beispiel ist das Projekt „Cool-inarisches neu entdeckt“ an den Schulen Winklhof (Oberalm), Bruck und Kleßheim, die auch den Zweig „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ anbieten.



