18.08.2016
Salzburger Landwirtschaft
Kulinarischer Bauernherbst: Genuss aus heimischer Herkunft
Von 27. August bis 6. November kann man heuer wieder das Salzburger Land und seine Besonderheiten entdecken. Das Erfolgsmodell Bauernherbst basiert auch auf der Qualität und der Vielfalt der regionalen Spezialitäten, die dabei aufgetischt werden. Hausgemachte Köstlichkeiten und herzhafte Schmankerl von der heimischen Landwirtschaft laden zum Genießen ein.
Gut zu essen hat im Salzburger Land Tradition, regionale Küche und traditionelle Spezialitäten sowie höchste Qualität prägen das kulinarische Erbe. Auch beim diesjährigen Salzburger Bauernherbst weist bereits das Motto „z’sammsitz’n – verkosten – musizieren – feiern“ darauf hin, welchen Platz der genussvolle Teil bei den vielfältigen Veranstaltungen einnimmt. Jedes Jahr kredenzen die Bauernherbstwirte kulinarische Köstlichkeiten nach alten, überlieferten Rezepten und regionale Schmankerl wie Pinzgauer Kasnockn oder Erdäpfelnidei, Bauernkrapfen, Pofesen, Hauswürste, Schnäpse u.v.m. den Besuchern.