21.07.2014
Stieglbrauerei Salzburg
Jedermann-Crew feierte gelungene Premiere im Stieglkeller
Ein verdientes Premierenfest feierte das „Jedermann“-Ensemble rund um „Jedermann“ Cornelius Obonya und „seine“ Buhlschaft Brigitte Hobmeier nach der gelungenen ersten Vorstellung im Stieglkeller. Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes kommt bei den Salzburger Festspielen 2014 gleich 14 Mal zur Aufführung. Die Regisseure Brian Mertes und Julian Crouch übernehmen wieder gemeinsam die Regie des Jedermanns, die bereits im Vorjahr die fulminante Neuinszenierung des Traditionsstücks der Salzburger Festspiele wagten: Ein neuer Jedermann, freudvoll, überströmend und gesäumt von Figuren, die ihr Schicksal zu Markte tragen. Ein mystisches Spektakel, das die Zuschauer in den Bann zieht. Die Besetzung kann sich sehen lassen. Mit dabei sind u.a. Peter Lohmeyer (Tod), Simon Schwarz (Teufel), Jürgen Tarrach (Mammon), Fritz Egger (Schuldknecht), Katharina Stemberger (Weib des Schuldknechts) oder Johannes Silberschneider (Armer Nachbar).