office@picker-pr.at +43 662 841187

Newsroom

talk
about taste.

In unserem virtuellen Pressezentrum bieten wir JournalistInnen und MedienvertreterInnen aktuelle Presseinformationen sowie Bildmaterial zum kostenlosen Download. Außerdem kann im Archiv auch nach älteren Aussendungen recherchiert werden. Sollten Sie nicht fündig werden, dann rufen Sie uns an + 43 662 841187 oder schreiben Sie uns office@picker-pr.at

Fußball-Sonderedition „Ankick“

Der Sommer 2014 steht ganz im Zeichen der Fußball-WM. Und eines steht fest: Das Großereignis belebt die heimische Gastronomie. Auch wenn das österreichische Nationalteam nicht teilnimmt, so werden sich Fußballfans vor den Flatscreens und Leinwänden in Wirtshäusern und Gastgärten versammeln und die Spiele live mitverfolgen. Stiegl, die Privatbrauerei der Österreicher, bringt dafür eine Stiegl-Goldbräu-Sonderedition unter dem Motto „Ankick“ heraus.

Stiegl-Brauwelt feiert Biergarteneröffnung mit Frühschoppen

Die Freiluftsaison ist eröffnet und der Sommer kann kommen, also auf in den Biergarten! Im Salzburger Land gibt es viele Möglichkeiten, die schöne Jahreszeit in Ur-Salzburger Tradition zu genießen. Ein echtes Unikat ist der Biergarten der Stieglbrauerei zu Salzburg. Passend zur Sommersaison wird dort am 1. Juni die Biergarteneröffnung mit einem Live-Frühschoppen gefeiert. Im historischen Innenhof der Stiegl-Brauwelt können nun Gäste ein frisch gezapftes Stiegl-Bier und regionale Schmankerln genießen.

Bio-Jute, Fair Trade und robust für viele Jahre

"Schritt für Schritt zur plastiksackerlfreien Salzburger Schranne" lautet das Motto der ehrgeizigen Initiative, die das Salzburger Agrar Marketing in Zusammenarbeit mit dem Marktamt der Stadt Salzburg im Frühjahr 2013 startete. Bis 2015 soll der beliebte Wochenmarkt komplett Plastiksackerl frei sein. Im ersten Schritt wurden bis jetzt bereits 220.000 Plastiksackerl durch zertifizierte, biologisch abbaubare Mehrzweck-Sackerl ersetzt.

Kinderküchen-Woche: Junge Köche am Werk

Chips, Cola, Burger, dazu Süßes sowie Couch und Computer statt gesunder Ernährung und Bewegung – kein Wunder also, dass Studien zu einem alarmierenden Ergebnis kommen: Österreichs Kinder sind zu dick. Dem versucht das Salzburger Agrar Marketing entgegenzuwirken: Unter dem Motto „Der Spielplatz kocht – die mobile Kinderküche“ wurde bereits in den vergangenen Jahren Kindern spielerisch vermittelt, dass gesunde, heimische Lebensmittel gut schmecken.

neue Drehscheibe für Oberösterreich in Asten

Asten ist ab sofort der neue Stiegl-Dreh- und Angelpunkt in Oberösterreich. Als österreichisches Familienunternehmen hat Stiegl mit neun Niederlassungen verteilt in ganz Österreich - anders als andere Getränkehersteller - ein dezentrales Vertriebssystem. Ein solches Vertriebssystem birgt enorme logistische Herausforderungen. „Besonders entscheidend dabei ist der strategisch richtige Standort. Mit Asten haben wir diesen in Oberösterreich gefunden, denn er ist zukunftsfähig, hat ausreichend Potenzial, liegt an der Autobahn und ist absolut zentral“, sagt Stiegl-Eigentümer Dr. Heinrich Dieter Kiener.