office@picker-pr.at +43 662 841187

Newsroom

talk
about taste.

In unserem virtuellen Pressezentrum bieten wir JournalistInnen und MedienvertreterInnen aktuelle Presseinformationen sowie Bildmaterial zum kostenlosen Download. Außerdem kann im Archiv auch nach älteren Aussendungen recherchiert werden. Sollten Sie nicht fündig werden, dann rufen Sie uns an + 43 662 841187 oder schreiben Sie uns office@picker-pr.at

Gesundes Schulfrühstück

Eine Umfrage in einer Schulklasse der Neuen Mittelschule (NMS) Lehen ergab, dass von 24 Schülern nur sieben ein Frühstück bekommen, drei von diesen sieben trinken allerdings nur etwas. Somit frühstücken nur vier von 24 Kindern zu Hause. Und dass, obwohl das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages ist. Aufgrund dieser Situation hat das Salzburger Agrar Marketing gemeinsam mit dem Schuldirektor Johann Scheinast und heimischen Lieferanten die Aktion "gesundes Schulfrühstück" ins Leben gerufen und finanziert diese auch.

Stiegl spendet Rollstuhl an Kronenkorken-Sammler

Unter dem Motto „körperlich behinderten Menschen helfen“ sammelte Hannes Wuppinger aus Seekirchen in den vergangen neun Jahren rund eine Tonne Kronenkorken. „Es kursierte das Gerücht oder sagen wir ‚die Legende‘, dass eine Brauerei für eine Tonne Kronenkorken einen Rollstuhl spenden wolle. Als ich die rund 500.000 Stück Kronenkorken beisammen hatte, wollten diese nichts mehr davon wissen. Umso toller fand ich, als die Stieglbrauerei sich hier bereit erklärt hat einzuspringen und die Kronenkorken gegen einen Rollstuhl eintauschte“, erzählt der eifrige Kronenkorken-Sammler, der sich dafür entschied, den Rollstuhl der Lebenshilfe Seekirchen zu stiften.

Stiegl und egz feiern Gerstenblüte mit großem Fest

Die Gerste blüht im Juni. Ein guter Grund für die Erzeugergemeinschaft (egz) Zistersdorf (NÖ) und die Stieglbrauerei zu Salzburg, in dieser Zeit das 1. Gerstenblütenfest zu veranstalten. Rund 300 Gäste - darunter viele egz-Gerstenbauern, Biergenießer und Stiegl-Freunde kamen erst kürzlich zum Museumsdorf Niedersulz und feierten auf den Feldern sowie vor einem stimmungsvollen Bierkeller (einem historischen Presshaus) bei strahlendem Sonnenschein kräftig mit. Wahre Bier-Fans und solche, die es werden wollten, konnten ihr Können bei den "Stiegl-Bierspielen" mit Bierfasserl-Rollen, Bierdosen-Werfen oder Masskrugstemmen unter Beweis stellen.

AUSGEZEICHNET: Stiegl gewinnt Staatspreis für Marketing

Die Auszeichnung für das beste Marketingprojekt ging dieses Jahr an die Stieglbrauerei zu Salzburg und „ihre“ Werber „Demner, Merlicek & Bergmann“. Österreichs größte und führende Privatbrauerei erhielt somit die höchste Auszeichnung der Republik Österreich für besonders nachhaltige und innovative Marketingleistungen. Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner überreichte die Auszeichnung erst kürzlich an Stiegl-Geschäftsführer Dkfm. Robert Schraml und Stiegl-Marketingleiter Dr. Torsten Pedit sowie an Agentur-Chef Dr. Harry Bergmann und die Etatdirektorin Daniela Berlini.

Qualität hat ihren Preis

In der Auto-Fachwerkstatt gibt es für gutes Geld gute Arbeit. „Manche Konsumenten klagen über die Kosten für eine Werkstattstunde – allerdings muss man sich einfach dessen bewusst sein, wie umfangreich eigentlich das Leistungspaket ist, das dahinter steckt“, sagt Markus Kaufmann, Obmann der Salzburger Fahrzeughändler. Jeder fünfte österreichische Autofahrer gibt laut einer Umfrage von FESSEL-GfK zu, sein Auto um zu sparen, zumindest gelegentlich beim Pfuscher reparieren zu lassen. Ein großer Fehler, wenn man genau hinschaut.